Von Andriessen hochgeladene Dateien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Beschreibung Versionen
20:19, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (18).jpg (Datei) 383 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:19, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (17).jpg (Datei) 245 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:18, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (16).jpg (Datei) 142 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:17, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (15).jpg (Datei) 146 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:17, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (14).jpg (Datei) 133 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:16, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (13).jpg (Datei) 193 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:16, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (12).jpg (Datei) 243 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:16, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (11).jpg (Datei) 196 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:15, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (10).jpg (Datei) 157 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:14, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (08.jpg (Datei) 121 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:13, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (06).jpg (Datei) 308 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:13, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (05).jpg (Datei) 293 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:12, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (04).jpg (Datei) 211 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:12, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (03).jpg (Datei) 185 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:12, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (02).jpg (Datei) 186 KB == Beschreibung == Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelte… 1
20:10, 5. Mai 2024 Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 (01).jpg (Datei) 169 KB Tobias Reichel, Dresden ca. 1608 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Quadratische Dresdner Horizontal-Tischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Wecker. Messing Gehäuse · aufgelegtes · versilbertes Beschlagwerk · vier Eckappliken in Form von Karyatiden · vier Granatäpfelfüße · Bodenmonogramm "T:R:D" und Datum 1608 · 130 x 90 mm. Kupfer Zifferblatt, Messingeinfassung mit gravierter Viertelstundeneinteilung, Zwickel mit genieteten, geflügelten Cherubsköpfen, gr… 1
19:27, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (11).jpg (Datei) 367 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
19:27, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (10).jpg (Datei) 367 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
19:26, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (09).jpg (Datei) 312 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
19:25, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (08).jpg (Datei) 145 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
19:24, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (07).jpg (Datei) 214 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
19:24, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (06).jpg (Datei) 177 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
19:23, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (05).jpg (Datei) 315 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
19:23, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (04).jpg (Datei) 219 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
19:23, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (03).jpg (Datei) 196 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
18:17, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (02).jpg (Datei) 195 KB == Beschreibung == Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe… 1
18:16, 5. Mai 2024 Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 (01).jpg (Datei) 159 KB Johan Gottlieb Steuer à Guben ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Brandenburgische, barocke, hexagonale Horizontaltischuhr mit Stundenrepetition und Wecker. Feuervergoldetes Messinggehäuse · graviertes geometrisches Dekor · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Drücker für Repetition bei "11" · geflügelte Krallenfüße · Bodenglocke · 115 x 75 mm. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale Weckerscheibe, Eisenzeiger. Hexa… 1
16:50, 5. Mai 2024 Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca. 1625 (09).jpg (Datei) 218 KB == Beschreibung == Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca 1625 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Signiert im Innendeckel T. Poncelin. Auf der Platine H.G.B und S.B mit Wappen Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Poncelin, Thomas (2)}} 1
16:50, 5. Mai 2024 Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca. 1625 (08).jpg (Datei) 285 KB == Beschreibung == Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca 1625 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Signiert im Innendeckel T. Poncelin. Auf der Platine H.G.B und S.B mit Wappen Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Poncelin, Thomas (2)}} 1
16:49, 5. Mai 2024 Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca. 1625 (07).jpg (Datei) 251 KB == Beschreibung == Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca 1625 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Signiert im Innendeckel T. Poncelin. Auf der Platine H.G.B und S.B mit Wappen Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poncelin, Thomas (2)}} 1
16:49, 5. Mai 2024 Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca. 1625 (05).jpg (Datei) 245 KB == Beschreibung == Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca 1625 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Signiert im Innendeckel T. Poncelin. Auf der Platine H.G.B und S.B mit Wappen Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poncelin, Thomas (2)}} 1
16:48, 5. Mai 2024 Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca. 1625 (04).jpg (Datei) 251 KB == Beschreibung == Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca 1625 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Signiert im Innendeckel T. Poncelin. Auf der Platine H.G.B und S.B mit Wappen Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poncelin, Thomas (2)}} 1
16:48, 5. Mai 2024 Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca. 1625 (03).jpg (Datei) 239 KB == Beschreibung == Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca 1625 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Signiert im Innendeckel T. Poncelin. Auf der Platine H.G.B und S.B mit Wappen Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poncelin, Thomas (2)}} 1
16:48, 5. Mai 2024 Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca. 1625 (02).jpg (Datei) 479 KB == Beschreibung == Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca 1625 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Signiert im Innendeckel T. Poncelin. Auf der Platine H.G.B und S.B mit Wappen Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poncelin, Thomas (2)}} 1
16:47, 5. Mai 2024 Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca. 1625 (01).jpg (Datei) 188 KB Thomas Poncelin à Gray, Runde Tischuhr ca 1625 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Signiert im Innendeckel T. Poncelin. Auf der Platine H.G.B und S.B mit Wappen Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poncelin, Thomas (2)}} 1
13:32, 5. Mai 2024 Nicolaus, Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr (5).jpg (Datei) 205 KB Nicolaus Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Nicolaus, M. C.}} 1
13:32, 5. Mai 2024 Nicolaus, Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr (4).jpg (Datei) 116 KB Nicolaus Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Nicolaus, M. C.}} 1
13:31, 5. Mai 2024 Nicolaus, Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr (3).jpg (Datei) 218 KB Nicolaus Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Nicolaus, M. C.}} 1
13:31, 5. Mai 2024 Nicolaus, Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr (2).jpg (Datei) 225 KB Nicolaus Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Nicolaus, M. C.}} 1
13:30, 5. Mai 2024 Nicolaus, Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr (1).jpg (Datei) 233 KB Nicolaus Danzig, Nr. 76 Oktagonale Horizontaltischuhr. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Nicolaus, M. C.}} 1
13:16, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (5).jpg (Datei) 256 KB   1
12:48, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (9).jpg (Datei) 234 KB Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Oktagonale Freisinger Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Datum. Messing Gehäuse · feuervergoldet · profiliert · die Seitenwandung mit aufgeschraubten Facett-Fenstern · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke fehlt. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, Datumsfenster bei zwischen "XII" und "I", gebläute Zeiger. Oktagonales Messing-Voll… 1
12:48, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (8).jpg (Datei) 290 KB Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Oktagonale Freisinger Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Datum. Messing Gehäuse · feuervergoldet · profiliert · die Seitenwandung mit aufgeschraubten Facett-Fenstern · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke fehlt. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, Datumsfenster bei zwischen "XII" und "I", gebläute Zeiger. Oktagonales Messing-Voll… 1
12:48, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (7).jpg (Datei) 256 KB Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Oktagonale Freisinger Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Datum. Messing Gehäuse · feuervergoldet · profiliert · die Seitenwandung mit aufgeschraubten Facett-Fenstern · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke fehlt. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, Datumsfenster bei zwischen "XII" und "I", gebläute Zeiger. Oktagonales Messing-Voll… 1
12:47, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (6).jpg (Datei) 187 KB Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Oktagonale Freisinger Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Datum. Messing Gehäuse · feuervergoldet · profiliert · die Seitenwandung mit aufgeschraubten Facett-Fenstern · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke fehlt. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, Datumsfenster bei zwischen "XII" und "I", gebläute Zeiger. Oktagonales Messing-Voll… 1
12:47, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (4).jpg (Datei) 251 KB Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Oktagonale Freisinger Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Datum. Messing Gehäuse · feuervergoldet · profiliert · die Seitenwandung mit aufgeschraubten Facett-Fenstern · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke fehlt. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, Datumsfenster bei zwischen "XII" und "I", gebläute Zeiger. Oktagonales Messing-Voll… 1
12:46, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (3).jpg (Datei) 371 KB Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Oktagonale Freisinger Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Datum. Messing Gehäuse · feuervergoldet · profiliert · die Seitenwandung mit aufgeschraubten Facett-Fenstern · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke fehlt. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, Datumsfenster bei zwischen "XII" und "I", gebläute Zeiger. Oktagonales Messing-Voll… 1
12:46, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (2).jpg (Datei) 196 KB Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Oktagonale Freisinger Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Datum. Messing Gehäuse · feuervergoldet · profiliert · die Seitenwandung mit aufgeschraubten Facett-Fenstern · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke fehlt. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, Datumsfenster bei zwischen "XII" und "I", gebläute Zeiger. Oktagonales Messing-Voll… 1
12:46, 5. Mai 2024 Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700 (1).jpg (Datei) 188 KB Joan Paul Reiner, Horizontaltischuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Oktagonale Freisinger Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und Datum. Messing Gehäuse · feuervergoldet · profiliert · die Seitenwandung mit aufgeschraubten Facett-Fenstern · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke fehlt. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, Datumsfenster bei zwischen "XII" und "I", gebläute Zeiger. Oktagonales Messing-Voll… 1
11:56, 5. Mai 2024 Jean Gaspard Du Val, Renaissance Kruzifix-Bergkristall-Halsuhr ca. 1650 (12).jpg (Datei) 166 KB == Beschreibung == Jean Gaspard Du Val, Renaissance Kruzifix-Bergkristall-Halsuhr ca. 1650 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Einzeigrige Renaissance Kruzifix-Bergkristall-Halsuhr, Kreuzförmige Gehäuse · auf der Vorder- und Rückseite ausklappbare · facettierte Bergkristallschalen in feuervergoldeten · ziselierten Messingmontierungen. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf feuervergoldetem Messingfond. Kreuzförmiges Messing-Vollplatinenwerk, Spindelhemmung,… 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite