Abeler, Hans: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938]]
 
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938]]
 
[[Datei:DUS Abeler, Hans. Münster i.W. Chronometer, 1927 (1).jpg|thumb|Hans Abeler, Münster i.W. Chronometer, 1927]]
 
[[Datei:DUS Abeler, Hans. Münster i.W. Chronometer, 1927 (1).jpg|thumb|Hans Abeler, Münster i.W. Chronometer, 1927]]
 +
[[atei:DUS Abeler, Hans. Münster i.W. Tourbillongangmodell, 1927 (1).jpg|thumb|Hans Abeler, Münster i.W. Tourbillongangmodell
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  

Version vom 14. Oktober 2016, 21:33 Uhr

(siehe auch: Abeler)

Abeler, Hans
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938
Datei:DUS Abeler, Hans. Münster i.W. Chronometer, 1927 (1).jpg
Hans Abeler, Münster i.W. Chronometer, 1927

[[atei:DUS Abeler, Hans. Münster i.W. Tourbillongangmodell, 1927 (1).jpg|thumb|Hans Abeler, Münster i.W. Tourbillongangmodell Deutscher Uhrmacher

Hans Abeler absolvierte von 1927 bis 1928 und 1935 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er war in Münster/Westfalen ansässig. Er fertigte u.a. ein Marine Chronometer in 1935 Nr. 3905. und Tourbillon Gangmodell.

Abeler war Mitglied der Saxonia.

Quellen

  • Herkner, Kurt: Deutsche Uhrmacherschule Glashütte: Schrek, Hesse, Helwig. Herkners-Verlags-GmbH 1985. ISBN 3-924211-04-3

Literatur