Pendule religieuse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Die ''Pendule religieuse'', auch ''Religieuse'' genannt, ist eine [[Pendule]] mit einem bekrönenden Bogen. Die Gehäuseform erinnert dadurch an ein Kirchenportal was den Beinamen ''religieuse'' erklärt.  
 
Die ''Pendule religieuse'', auch ''Religieuse'' genannt, ist eine [[Pendule]] mit einem bekrönenden Bogen. Die Gehäuseform erinnert dadurch an ein Kirchenportal was den Beinamen ''religieuse'' erklärt.  
  
[[Thuret (Turet), Isaac (gest. 1706)/de|Thuret]] und einige seiner zeitgenössischen Französischen Uhrmacher-Kollegen ...
+
Nach [[Huygens, Christiaan|Huygens]] Erfindung der Pendeluhr werden mehrere von [[Coster, Salomon/nl|Salomon Coster]] gefertigte [[Haagse Uhren]] durch Vermittlung von Huygens nach Paris geliefert. Thuret imponiert die hohe Präzision dieser Uhren und er beschließt, seine auch in dieser Art zu fertigen. [[Thuret (Turet), Isaac (gest. 1706)/de|Thuret]] und einige seiner zeitgenössischen Französischen Uhrmacher-Kollegen ...
  
  
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]

Version vom 22. November 2009, 01:19 Uhr

Pendule religieuse

Französische Pendule

Die Pendule religieuse, auch Religieuse genannt, ist eine Pendule mit einem bekrönenden Bogen. Die Gehäuseform erinnert dadurch an ein Kirchenportal was den Beinamen religieuse erklärt.

Nach Huygens Erfindung der Pendeluhr werden mehrere von Salomon Coster gefertigte Haagse Uhren durch Vermittlung von Huygens nach Paris geliefert. Thuret imponiert die hohe Präzision dieser Uhren und er beschließt, seine auch in dieser Art zu fertigen. Thuret und einige seiner zeitgenössischen Französischen Uhrmacher-Kollegen ...