Hoff, Friedrich-Carl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Friedrich-Carl Hoff (Karl) wurde am 10. Juli 1730 in Westerburg geboren. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Möllin…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Friedrich-Carl Hoff (Karl) wurde am [[10. Juli]] [[1730/de|1730]] in Westerburg geboren. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Möllinger, Jacob|Jacob Möllinger]] und zum Meister benannt am [[27. Juli]] [[1756/de|1756]]. Er heratete einige Monate später am [[30. November]]. Am [[27. April]] [[1758/de|1758]] wurde er zum Stadtuhrmacher von Frankfurt benannt. Friedrich-Carl war der Vater von [[Hoff, Johann|Johann Hoff]], [[Hoff, Johann-Georg- Carl|Johann-Georg-Carl Hoff]] und [[Hoff, Wilhelm-Carl-Ludwig|Wilhelm-Carl- Ludwig Hoff]]. Der Sohn Johann Hoff wurde wie sein Vater   
 
Friedrich-Carl Hoff (Karl) wurde am [[10. Juli]] [[1730/de|1730]] in Westerburg geboren. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Möllinger, Jacob|Jacob Möllinger]] und zum Meister benannt am [[27. Juli]] [[1756/de|1756]]. Er heratete einige Monate später am [[30. November]]. Am [[27. April]] [[1758/de|1758]] wurde er zum Stadtuhrmacher von Frankfurt benannt. Friedrich-Carl war der Vater von [[Hoff, Johann|Johann Hoff]], [[Hoff, Johann-Georg- Carl|Johann-Georg-Carl Hoff]] und [[Hoff, Wilhelm-Carl-Ludwig|Wilhelm-Carl- Ludwig Hoff]]. Der Sohn Johann Hoff wurde wie sein Vater   
Stadtuhrmacher von Frankfurt. Der Bruder von Friedrich-Carl, [[Hoff, Georg|Georg(e)]] siedelte um nach Lancaster, Pennsylvania USA.
+
Stadtuhrmacher von Frankfurt. Der Bruder von Friedrich-Carl, [[Hoff, Georg|Georg(e)]] siedelte um nach Lancaster, Pennsylvania und wurde der einzige amerikanische Uhrmacher, der Musikspieluhren herstellte.  
 
 
  
 +
Friedrich-Carl Hoff verstarb am [[4. Dezember]] [[1795/de|1795]]
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
[[Meister der Uhrmacherkunst]]; Wuppertal 1977, [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]]
 
[[Meister der Uhrmacherkunst]]; Wuppertal 1977, [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]]

Version vom 14. November 2013, 15:53 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Friedrich-Carl Hoff (Karl) wurde am 10. Juli 1730 in Westerburg geboren. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei Jacob Möllinger und zum Meister benannt am 27. Juli 1756. Er heratete einige Monate später am 30. November. Am 27. April 1758 wurde er zum Stadtuhrmacher von Frankfurt benannt. Friedrich-Carl war der Vater von Johann Hoff, Johann-Georg-Carl Hoff und Wilhelm-Carl- Ludwig Hoff. Der Sohn Johann Hoff wurde wie sein Vater Stadtuhrmacher von Frankfurt. Der Bruder von Friedrich-Carl, Georg(e) siedelte um nach Lancaster, Pennsylvania und wurde der einzige amerikanische Uhrmacher, der Musikspieluhren herstellte.

Friedrich-Carl Hoff verstarb am 4. Dezember 1795

Literatur

Meister der Uhrmacherkunst; Wuppertal 1977, Jürgen Abeler