Hanhart PIONEER Stealth 1882 Limited Edition: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „2009“ durch „2009“)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Material: Edelstahl – SteelBlack und Steel Silver, Rosé Gold - GoldBlack
 
Material: Edelstahl – SteelBlack und Steel Silver, Rosé Gold - GoldBlack
 +
 +
 +
[[Kategorie:Uhrenmodelle HANHART AG]]

Version vom 12. Februar 2012, 20:23 Uhr

2009 laciert Hanhart den Primus Racer's Chronograph

Früher stellte Hanhart bei bedeutenden Automobilrennen die Zeitmesser: In der linken Hand hielten sie ihre Lederschreibtafeln, mit der Rechten betätigten sie die drei Hanhart-Stoppuhren. Oldtimer-Rallyefahrer wie Michael Münzenmaier aus Erdmannhausen verlassen sich auch heute auf Hanhart-Uhren. Der Gewinner der Classic Masters 2004 und 2005 greift seit Jahren auf ein ganzes Sortiment von Hanhart-Stoppuhren zurück. „Sie bestechen durch ihre Zuverlässigkeit, Genauigkeit und einzigartige Handhabung.“, sagt der passionierte Rallyefahrer.

Technische Details: Mechanisches Chronographenwerk HAN38, 28‘800 Halbschwingungen pro Stunde, 4 Hz, Automatischer Aufzug, Gangreserve min. 42 Stunden, Datumsanzeige, Kleine Sekunde, Konvexes Saphirglas, Verschraubter Saphirglasboden, Ziffern und Indices als Appliken, Super-LumiNova®, Wasserdichtigkeit 10 atm, Gehäusehöhe 15 mm, Durchmesser 44 mm

Material: Edelstahl – SteelBlack und Steel Silver, Rosé Gold - GoldBlack