Baudenbacher, Johann Georg Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1865“ durch „1865“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Johann Georg Andreas Baudenbacher wurde [[1865/de|1865]] in Ansbach / Bayern geboren. Er war in Ansbach ansässig. Johann Georg Andreas Baudenbacher verstarb am [[16. Januar]] [[1767/de|1767]] in Ansbach.
+
Johann Georg Andreas Baudenbacher wurde [[1685/de|1685]] in Ansbach / Bayern geboren. Er war in Ansbach ansässig und wurde über 30 Jahre lang als Hofuhrmacher aufgeführt.  
 +
 
 +
Johann Georg Andreas Baudenbacher verstarb am [[16. Januar]] [[1767/de|1767]] in Ansbach.
 +
 
 +
==Quelle==
 +
Uhren aus fünf Jahrhunderten - Aus den Sammlungen des[[ Mainfränkisches Museum]]s Würzburg. Katalog zur Ausstellung "Jetzt schlägt's 2000 " vom 10/1999 bis 3/2000. Band 12. 1999.
 +
 
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie B]]
 
[[Kategorie:Biographie B]]

Version vom 9. Februar 2012, 10:50 Uhr

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

Baudenbacher, Johann Georg Andreas

Deutscher Uhrmacher

Johann Georg Andreas Baudenbacher wurde 1685 in Ansbach / Bayern geboren. Er war in Ansbach ansässig und wurde über 30 Jahre lang als Hofuhrmacher aufgeführt.

Johann Georg Andreas Baudenbacher verstarb am 16. Januar 1767 in Ansbach.

Quelle

Uhren aus fünf Jahrhunderten - Aus den Sammlungen desMainfränkisches Museums Würzburg. Katalog zur Ausstellung "Jetzt schlägt's 2000 " vom 10/1999 bis 3/2000. Band 12. 1999.