Hees, Willem van: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
Willem van Hees war der Sohn von Hendrik van Hees. Willem heiratete zum ersten Mal in [[1748/de|1748]] nach der Hochzeitsankündigung oder Verlobung am [[15. Januar]] mit Maria van Hennekelaar im Alter von 24 Jahren. Er lebte auf der Cattenburg, ebenso wie seine Frau. C(K)attenburg ist die westlichste der drei östlichen Inseln in Amsterdam, in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Aus dieser Ehe sind zwei Kinder bekannt, Hendrik und Margrietie. Eine zweite Ehe war mit Antje de Wilde in [[1750/de|1750]] ach der Hochzeitsankündigung oder Verlobung am [[26. Juni]]. Er lebte dann auf der Oostenburg.
+
Willem van Hees war der Sohn von Hendrik van Hees. Willem heiratete zum ersten Mal in [[1748/de|1748]] nach der Hochzeitsankündigung oder Verlobung am [[15. Januar]] mit Maria van Hennekelaar im Alter von 24 Jahren. Er lebte auf der Cattenburg, ebenso wie seine Frau. C(K)attenburg ist die westlichste der drei östlichen Inseln in Amsterdam, in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Aus dieser Ehe sind zwei Kinder bekannt, Hendrik und Margrietje. Eine zweite Ehe war mit Antje de Wilde in [[1750/de|1750]] ach der Hochzeitsankündigung oder Verlobung am [[26. Juni]]. Er lebte dann auf der Oostenburg in de Grootestraat bij der Dwarsstraat. Margrietje war zu diesem Zeitpunkt erst ein paar Monate alt. Aus  diese Ehe  wurden Hendrik und Roeloff geboren. Antje wurde am [[10 Juni]] [[1758/de|1758]] in de Ooster Kerk begraben. Willem van Hees blieb mit vier kleinen Kindern zurück
 +
Eine dritte Ehe war mit Susanna van den Balk die dann in einem Hochzeitsankündigung  von [[15. Juni]] [[1759/de|1759]] erscheint.  
  
  
Eine dritte Ehe war mit Susanna van den Balk die dann im Archiv erscheint.
+
 
Die Sterbeurkunde wurde in der Sint Anna Dwarsstraat (heute Sint Annendwarsstraat) ausgestellt; das könnte sein Zuhause sein oder das des Chirurgen. Bei seinem Tod hinterließ er acht Kinder.  
+
Die Sterbeurkunde wurde in der Sint Anna Dwarsstraat (heute Sint Annadwarsstraat) ausgestellt; das könnte sein Zuhause sein oder das des Chirurgen. Bei seinem Tod hinterließ er acht Kinder.  
  
 
Er wurde am [[17. September]] [[1771/de|1771]] auf dem St. Anthoniskerkhof in Amsterdam beigesetzt
 
Er wurde am [[17. September]] [[1771/de|1771]] auf dem St. Anthoniskerkhof in Amsterdam beigesetzt
Zeile 17: Zeile 18:
 
*[https://www.openarchieven.nl/saa:e3dc1ce0-1408-4a28-9d03-94d453f6505c Stadtarchiv Amsterdam, Hochzeitsankündigung].
 
*[https://www.openarchieven.nl/saa:e3dc1ce0-1408-4a28-9d03-94d453f6505c Stadtarchiv Amsterdam, Hochzeitsankündigung].
 
*[https://www.openarchieven.nl/saa:c3ecfa84-3b98-4b4c-ad46-ee868296e0c3 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Hendrik 1748].
 
*[https://www.openarchieven.nl/saa:c3ecfa84-3b98-4b4c-ad46-ee868296e0c3 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Hendrik 1748].
*[https://www.openarchieven.nl/saa:5b41479a-39e7-433d-b776-59712aa9596d Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Margrietie 1750].
+
*[https://www.openarchieven.nl/saa:5b41479a-39e7-433d-b776-59712aa9596d Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Margrietje 1750].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:9d6d21e0-cab8-666d-e053-b784100a1840 Stadtarchiv Amsterdam, Willem van Hees Heiratsabsicht und Nachweis gegenüber Minderjährigen Kinder 1750].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:eae98258-d63a-50af-56af-9a813d6b9753 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Hendrik 1753].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:d782fdab-afb8-5c03-6441-e608ea28e888 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Roeloff 1757].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:1db3b6d8-7130-4715-9105-e4e0b1e680f2 Stadtarchiv Amsterdam, Tod von Antje 1758].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:9d6d21e0-4941-666d-e053-b784100a1840 Stadtarchiv Amsterdam, Willem van Hees Heiratsabsicht und Nachweis gegenüber Minderjährigen Kinder 1759].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:9d6d21e2-a298-666d-e053-b784100a1840 Stadtarchiv Amsterdam, Testament Willem und Susanna 1758].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:fb1dc382-0584-4f17-8536-b9949f158039 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Elijas 1760].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:ae6a6c49-4375-4e79-bbfe-0757cb43c47e Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Mateijs 1761].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:dbae61e3-37a0-9237-6d61-9db2c9a6b1e0 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Jannetje 1762].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:f638fc83-807e-0c57-88a4-7fe5a4955476 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Willem 1763].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:1339761b-81f0-4623-82ef-7c167979671a Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Susanna Maria 1765]].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:9b9607f7-43c6-f88d-a30f-cdb8c0740db2 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Carliena 1767].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:692da2ed-3a8f-41d1-88e9-c8434e3e4f0e Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Breggie 1768].
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:ebb75b17-b1de-4a3c-8a79-3da13c4ba893 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Catharina 1768]. 
 +
*[https://www.openarchieven.nl/saa:dfa152f9-557c-d2ca-6dd7-97aec7cb6c1e Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Elisabeth 1769
 +
 
  
*[https://www.openarchieven.nl/saa:9d6d21e2-a298-666d-e053-b784100a1840 Stadtarchiv Amsterdam, Testament  Willem und Susanna]
 
  
 
*[https://www.openarchieven.nl/saa:8edcc8a8-f7e5-4d04-9b85-1f6c71124115 Stadtarchiv Amsterdam, Tod von Willem].
 
*[https://www.openarchieven.nl/saa:8edcc8a8-f7e5-4d04-9b85-1f6c71124115 Stadtarchiv Amsterdam, Tod von Willem].

Version vom 15. März 2024, 13:26 Uhr

Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren.


Willem van Hees war der Sohn von Hendrik van Hees. Willem heiratete zum ersten Mal in 1748 nach der Hochzeitsankündigung oder Verlobung am 15. Januar mit Maria van Hennekelaar im Alter von 24 Jahren. Er lebte auf der Cattenburg, ebenso wie seine Frau. C(K)attenburg ist die westlichste der drei östlichen Inseln in Amsterdam, in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Aus dieser Ehe sind zwei Kinder bekannt, Hendrik und Margrietje. Eine zweite Ehe war mit Antje de Wilde in 1750 ach der Hochzeitsankündigung oder Verlobung am 26. Juni. Er lebte dann auf der Oostenburg in de Grootestraat bij der Dwarsstraat. Margrietje war zu diesem Zeitpunkt erst ein paar Monate alt. Aus diese Ehe wurden Hendrik und Roeloff geboren. Antje wurde am 10 Juni 1758 in de Ooster Kerk begraben. Willem van Hees blieb mit vier kleinen Kindern zurück Eine dritte Ehe war mit Susanna van den Balk die dann in einem Hochzeitsankündigung von 15. Juni 1759 erscheint.


Die Sterbeurkunde wurde in der Sint Anna Dwarsstraat (heute Sint Annadwarsstraat) ausgestellt; das könnte sein Zuhause sein oder das des Chirurgen. Bei seinem Tod hinterließ er acht Kinder.

Er wurde am 17. September 1771 auf dem St. Anthoniskerkhof in Amsterdam beigesetzt

Weiterführende Informationen

Externe Links