Leloup, Jean Pierre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Belgischer Uhrmacher Jean Pierre Leloup wurde am 28. April 1726 in Malmedy getauft. == Weiterführende Informationen == *[[:Kategorie:Bildga…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Belgischer Uhrmacher
+
Belgischer Uhrmacher oder Uhrenhändler
  
 +
[[Datei:J. P. Leloup à Malmedy (1).jpg|thumb|Spindeltaschenuhr J. P. Leloup à Malmedy]]
  
Jean Pierre Leloup wurde am [[28. April]] [[1726/de|1726]] in Malmedy getauft.
+
Jean Pierre Leloup wurde am [[28. April]] [[1726/de|1726]] in Malmedy getauft. Er war der Sohn von Guillaume Leloup ''(1693-1781)'' und Catherine Françoise Jean Jacob ''(1695-1770)''.
 +
Weitere daten von Jean Pierre Leloup sind nicht bekannt.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Leloup, Jean Pierre|Bildgalerie Uhrenmodelle Jean Pierre Leloup]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Leloup, Jean Pierre|Bildgalerie Uhrenmodelle Jean Pierre Leloup]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Vulliamy, Leloup, Jean Pierre|Bildgalerie Uhrwerke Jean Pierre Leloup]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Leloup, Jean Pierre|Bildgalerie Uhrwerke Jean Pierre Leloup]]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]  
 
[[Kategorie:Biographie]]  
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2014, 22:57 Uhr

Belgischer Uhrmacher oder Uhrenhändler

Spindeltaschenuhr J. P. Leloup à Malmedy

Jean Pierre Leloup wurde am 28. April 1726 in Malmedy getauft. Er war der Sohn von Guillaume Leloup (1693-1781) und Catherine Françoise Jean Jacob (1695-1770). Weitere daten von Jean Pierre Leloup sind nicht bekannt.

Weiterführende Informationen