Hohnsbein, Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Torsten verschob Seite Hohnsbein, Wilhelm (1859-1932) nach Hohnsbein, Wilhelm)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hohnsbein, Wilhelm ([[1859/de|1859]]-[[1932/de|1932]])
+
'''Hohnsbein, Wilhelm ([[1859/de|1859]]
  
 
Glashütter Gehäusemacher
 
Glashütter Gehäusemacher
 +
 +
Wilhelm Hohnsbein wurde am [[15. Juni]] [[1857/de|1857]] geboren.
  
 
Hohnsbein war Mitarbeiter der Firma [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa. | Lange & Söhne]]  und dort mit der Gehäusefertigung betraut. Er wurde als Nachfolger von [[Wolf, Ernst|Ernst Wolf]] für die Arbeiten an der [[Guillochierung | Guillochiermaschine]] ausgebildet.
 
Hohnsbein war Mitarbeiter der Firma [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa. | Lange & Söhne]]  und dort mit der Gehäusefertigung betraut. Er wurde als Nachfolger von [[Wolf, Ernst|Ernst Wolf]] für die Arbeiten an der [[Guillochierung | Guillochiermaschine]] ausgebildet.
  
 
Später gründete er eine eigene Guillochieranstalt. Ab [[1927/de|1927]] firmierte er unter dem Namen "[[Wilhelm Hohnsbein & Sohn oHG]]".
 
Später gründete er eine eigene Guillochieranstalt. Ab [[1927/de|1927]] firmierte er unter dem Namen "[[Wilhelm Hohnsbein & Sohn oHG]]".
 +
 +
Wilhelm Hohnsbein verstarb [[1932/de|1932]].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]

Version vom 17. September 2012, 02:15 Uhr

Hohnsbein, Wilhelm (1859

Glashütter Gehäusemacher

Wilhelm Hohnsbein wurde am 15. Juni 1857 geboren.

Hohnsbein war Mitarbeiter der Firma Lange & Söhne und dort mit der Gehäusefertigung betraut. Er wurde als Nachfolger von Ernst Wolf für die Arbeiten an der Guillochiermaschine ausgebildet.

Später gründete er eine eigene Guillochieranstalt. Ab 1927 firmierte er unter dem Namen "Wilhelm Hohnsbein & Sohn oHG".

Wilhelm Hohnsbein verstarb 1932.