Moricand & Degrange

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Juweliere und Uhrenhändler

Die Firma Moricand & Degrange war in Genf ansässig und tätig von etwa 1828 bis 1845. Gegründet wurde das Unternehmen als Christ Moricand (1) (1715-1791). Er arbeitete auch zusammen mit sein Bruder Moïse Moricand (1) (1718-1797). Auch der Uhrenhändler Denis Dominicé (1753-1840) und Gédéon Paul Blondel arbeiteten mit Christ und Moïse zusammen.

Christ Moricand heiratete in 1741 mit Louise Françoise Dominicé (1715-1784) eine Tochter des Goldschmiedes Denis Jean Dominicé (1716-1773) und Bruder von Denis Dominicé. Später wurde auch Bruder Benjamin Moricand (1720- ?) teilhaber in die Firma Le Frères Moricand. Von 1752 bis 1755 war den Goldschmied François Colladon (1725-1798) geschäftspartner von die Brüder Moricand.

Von 1755 bis 1780 war Jean Delisle geschäftspartner und wurde die Firma umbennt in Delise & Freres Moricand. Christ bekam aus die Ehe mit Louise Françoise nur eine Tochter. Vermutlich wurden der Söhne Christ Moricand (2) (1751-1820) und Moïse Moricand junior (1757-1830) nachfolger im Betrieb und Moise wurde geschäftspartner von ? Degrange in die Firma Moricand & Degrange. Christ Moricand (2) war der Vater von den Naturwisseschaftler Moïse-Etienne Moricand (1779-1854). Er zog aber zuerst nach Italien, um einen Uhrenhandel aufzubauen doch trat mit Gelehrten in Kontakt und blieb bis 1814 in Italien.

Uhren von die Firmas Moricand & Compagnie, Delise & Freres Moricand und Moricand & Degrange, befinden sich zum Beispiel in der Sammlungen vom Metropolitan Museum of Art im Palazzo Falson Historic House Museum Coll. in Malta und in The British Museum.


Weiterführende Informatonen

Quelle

  • Nouveau guide de l'étranger à Genève et dans ses environs en 1844.