Schweizer Ankerhemmung

Aus Watch-Wiki
Version vom 16. April 2006, 23:34 Uhr von Wiki-fan (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Ankerhemmung

Freie Ankerhemmung

Die Schweizer Ankerhemmung ist heute die am häufigsten verwendete Kleinuhrenhemmung. Sie wurde in der Schweiz entwickelt und ist eine Kolbenzahnankerhemmung in gerader Anordnung (Ligne droite) mit sichtbar in den Anker eingesetzten Hebesteinen.

Weiterführende Informationen