Junghans Taschenuhr mit Junghans 47 b/1

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Junghans Taschenuhr mit Junghans 47 b/1

Bei der Reinigung und Reparatur einer Junghans Taschenuhr mit Junghans 47 B/1 wurden folgende Besonderheiten festgestellt:
1. Zifferblatt

Unter der schwarz lackierten Oberfläche sind die Umrisse einer früheren Zifferblattbeschriftung - Reichsadler über JUNGHANS – erkennbar.
Da Zifferblatt besteht aus vermessingten Eisen. Die Zifferblattfüße aus Kupfer sind hart gelötet.

2.Uhrwerk

Grundplatine zifferblattseitig mit 2386 gepunzt und Farbstempel 5 ; wekseitig unter dem Unruhkloben mit Reißnadel VI oder /1 gezeichnet.
Aufzugbrücke innen mit 2386 gepunzt; werkseitig mit 167334 gepunzt.
Räderbrücke innen mit 2386 gepunzt; werkseitig mit Bildmarke und Kalibernummer graviert; nach der Gravur egalisiert oder überschliffen.
Unruhreif-Schenkel zifferblattseitig mit Reißnadel VI oder /1 gezeichnet.
Platine, Brücken und Kloben aus Messing, roh
Federhaus versilbert
Sperrad, Kronrad und Sperrkegel überschliffen (ursprünglich brüniert).
Schrauben für Zifferblatt, Winkelhebel, Sperrad, Kronrad und Sperrkegel – brüniert.
Schrauben für Werkbefestigung, Unruhkloben und Ankerkloben – Stahl, poliert.
Alle anderen Schrauben – Stahl, roh
Gerade Sperrfeder in Schlitz verschraubt – Ausfräsung für U-förmige Sperrfeder vorhanden.


Hersteller:
Junghans

Referenznummer:

Werk:

Junghans 47 b/1

Gehäuse:

Hersteller:Junghans
Material:Eisen, geschwärzt
Form: rund, 3-teilig
Boden: Boden, gedrückt
Durchmesser: mm
Höhe: mm
Glas:Kunststoff, gewölbt
Krone:verchromtt

Zifferblatt:

Material:Eisen, vermessingt
Farbe:schwarz
Typografie:weiße arabische Zahlen, Stundeenindexe aus Leuchtmasse

Zeiger:

weiß lackiert, mit Leuchtmasse ausgelegt

Verpackung:

Garantiebuch:

Herstellungszeitraum:

Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis: