Houghton, James (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Dies ist eine späte Uhr (Nr. 1231) für die Houghton Produktion. Ein früheres Beispiel Nr. 71 ist datiert um [[1815/de|1815]], Nr. 931 ist punziert mit ein Silbernes Markenzeichen für das Jahr [[1818/de|1828]].  
 
Dies ist eine späte Uhr (Nr. 1231) für die Houghton Produktion. Ein früheres Beispiel Nr. 71 ist datiert um [[1815/de|1815]], Nr. 931 ist punziert mit ein Silbernes Markenzeichen für das Jahr [[1818/de|1828]].  
  
James Houghton war zwei mal verheiratet, er heiratete  
+
James Houghton war zwei mal verheiratet, er heiratete als Wittwer Margaret Aspinwall am [[15. April]] [[1838/de|1838]] im  St Peter und St Paul Kirche zu Ormskirk.
 +
Vater William Aspinwall war Gastwirt. Der Name [[Aspinwall]] ist jedoch direkt mit der Uhrmacherfamilie verbunden, welche ab [[1576/de|1567]] in Ormskirk hersteller von Uhren waren.
  
 
Im [[The Science Museum|Science Museum]] in South Kensington, London befindet sich in der Sammlung ebenfalls ein "chaffcutter", oder "club footed verge".
 
Im [[The Science Museum|Science Museum]] in South Kensington, London befindet sich in der Sammlung ebenfalls ein "chaffcutter", oder "club footed verge".
 
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 29. Dezember 2017, 13:41 Uhr

Englischer Uhrmacher

James Houghton war von 1791 bis um 1865 in Ormskirk, Lancashire als Uhrmacher tätig. Er war im Church Street, ansässig. Er war auch hersteller von Goldene Unruhe und Großuhrwerke. James war der Sohn von Stephen Houghton ein Uhruh-Hersteller in Ormskirk.

Dies ist eine späte Uhr (Nr. 1231) für die Houghton Produktion. Ein früheres Beispiel Nr. 71 ist datiert um 1815, Nr. 931 ist punziert mit ein Silbernes Markenzeichen für das Jahr 1828.

James Houghton war zwei mal verheiratet, er heiratete als Wittwer Margaret Aspinwall am 15. April 1838 im St Peter und St Paul Kirche zu Ormskirk. Vater William Aspinwall war Gastwirt. Der Name Aspinwall ist jedoch direkt mit der Uhrmacherfamilie verbunden, welche ab 1567 in Ormskirk hersteller von Uhren waren.

Im Science Museum in South Kensington, London befindet sich in der Sammlung ebenfalls ein "chaffcutter", oder "club footed verge".

Weiterführende Informationen


==Literatur]]

  • Daly, A. (2006), "Ormskirk Clockmakers & Watchmakers", Mayfield Books, Ashbourne, Derbyshire
  • Loomes, Brian. (1975), "Lancashire Clocks and Clockmakers", David & Charles (Holdings) Limited, Newton Abbot, Devon