Pleißner, Robert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Robert Pleißner verstarb am [[29. Mai]] [[1916/de|1916]].
 
Robert Pleißner verstarb am [[29. Mai]] [[1916/de|1916]].
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Pleißner,Robert|Bildgalerie Archiv Robert Pleißner]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Pleißner,Robert|Bildgalerie Archiv Robert Pleißner]]
 +
 +
== Werke ==
 +
*Meisterwerke der Uhrmacherkunst von einst und jetzt; Autoren: Pleißner, Robert, [[A. Lange & Söhne]], Verlag: Dresden ; W. Hoffmann, (1905); ASIN B01742TOKS
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie P]]
 
[[Kategorie:Biographie P]]

Version vom 5. August 2016, 17:03 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Robert Pleißner wurde am 18. Januar 1849 geboren. Er machte seine Uhrmacherlehre von 1863- 1867 bei W. Retslag in Dresden und arbeitete in Folgejahren vor allem in Paris bei verschiedenen Firmen, 1874 eröffnete er in Dresden Uhrengeschäft in der Rosmaringasse 2, Eckhaus Schlosstrasse. Robert war der Vater von Paul Pleißner welcher Schüler an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte (DUS) war.

Robert Pleißner verstarb am 29. Mai 1916.

Weiterführende Informationen

Werke

  • Meisterwerke der Uhrmacherkunst von einst und jetzt; Autoren: Pleißner, Robert, A. Lange & Söhne, Verlag: Dresden ; W. Hoffmann, (1905); ASIN B01742TOKS