Ellicott, Edward (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Ellicott]])
 
(siehe auch: [[Ellicott]])
 
+
[[Datei:Edward Ellicott, London, Nr. 7338, circa 1780 (1).jpg|thumb|Edward Ellicott, London, Nr. 7338, circa 1780, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung und Achtelrepetition "à toc"]]
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Der Sohn von [[Ellicott, John d. J. (1706-1772)|John Ellicott]] wurde im Jahre [[1758/de|1758]] geboren und war ab  [[1769/de|1769]] Geschäftspartner seines Vater. Er führte die Londoner Werkstatt nach seines Vaters versterben weiter. Er wurde wie sein Vater auch zum Uhrmacher des Königs ernannt.
+
Der Sohn von [[Ellicott, John d. J. (1706-1772)|John Ellicott]] wurde im Jahre [[1758/de|1758]] geboren und war ab  [[1769/de|1769]] Geschäftspartner seines Vater. Er führte die Londoner Werkstatt nach seines Vaters versterben weiter und führte die Familientradition, d.h., die Herstellung von Zylinderuhren fort, zu deren Entwicklung und Einführung sein Vater ein Großteil beigetragen hatte. Edward Ellicott junior wurde wie sein Vater auch zum Uhrmacher des Königs ernannt.
 
Sein Sohn [[Ellicott, Edward (2)|Edward Ellicott]] wurde ebenfalls Uhrmacher.
 
Sein Sohn [[Ellicott, Edward (2)|Edward Ellicott]] wurde ebenfalls Uhrmacher.
  

Aktuelle Version vom 26. April 2015, 16:07 Uhr

(siehe auch: Ellicott)

Edward Ellicott, London, Nr. 7338, circa 1780, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung und Achtelrepetition "à toc"

Englischer Uhrmacher

Der Sohn von John Ellicott wurde im Jahre 1758 geboren und war ab 1769 Geschäftspartner seines Vater. Er führte die Londoner Werkstatt nach seines Vaters versterben weiter und führte die Familientradition, d.h., die Herstellung von Zylinderuhren fort, zu deren Entwicklung und Einführung sein Vater ein Großteil beigetragen hatte. Edward Ellicott junior wurde wie sein Vater auch zum Uhrmacher des Königs ernannt. Sein Sohn Edward Ellicott wurde ebenfalls Uhrmacher.

Edward Ellicott verstarb am 3. Februar 1791 in der Great Queen Street, London.

Weiterführende Informationen

Literatur