Papin, Adélaide-Estelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
[[Lejoille, Jules-Edmond|Jules-Edmond Lejoille]] und [[Lejoille, Armand-Georges|Armand-Georges Lejoille]].  wurde Uhrmacher. Jules-Edmond heiratete später den Uhrmacherin [[Torchy, Adèle-Jéronime-Marie|Adèle-Jéronime-Marie Torchy]]. Armand-Georges heiratete [[Doré, Marie-Eugènie (2)|Marie-Eugènie Doré (2)]].
 
[[Lejoille, Jules-Edmond|Jules-Edmond Lejoille]] und [[Lejoille, Armand-Georges|Armand-Georges Lejoille]].  wurde Uhrmacher. Jules-Edmond heiratete später den Uhrmacherin [[Torchy, Adèle-Jéronime-Marie|Adèle-Jéronime-Marie Torchy]]. Armand-Georges heiratete [[Doré, Marie-Eugènie (2)|Marie-Eugènie Doré (2)]].
  
 
+
Adélaide-Estelle Papin verstarb am Freitag, den [[19. Juni]] [[1891/de|1891]] in Saint-Nicolas d'Aliermont.  
Ein Sterbedatum von Adélaide-Estelle Papin ist nicht bekannt.
 
  
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie P]]
 
[[Kategorie: Biographie P]]

Version vom 16. August 2013, 22:24 Uhr

(siehe auch: Papin)

Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich

Adélaide-Estelle Papin wurde am 5. Februar 1835 geboren. Sie war eine Tochter von Auguste-Victor Papin senior und Marie-Augustine Leforgeur. Adélaide-Estelle war eine Schwester von Flore-Argentine, Auguste-Victor junior, Jacques-Auguste Papin und Argentine-Rosine.

Adélaide-Estelle heiratete den Uhrmacher Jules-Jacques Lejoille am Samstag, den 20. April 1861 in Saint-Nicolas. Jules-Jacques war ein Sohn des Uhrmachers Jacques-Philippe Lejoille ind Joséphine Troude. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren, 2 Söhne wurden Uhrmacher Jules-Edmond Lejoille und Armand-Georges Lejoille. wurde Uhrmacher. Jules-Edmond heiratete später den Uhrmacherin Adèle-Jéronime-Marie Torchy. Armand-Georges heiratete Marie-Eugènie Doré (2).

Adélaide-Estelle Papin verstarb am Freitag, den 19. Juni 1891 in Saint-Nicolas d'Aliermont.