Gegengesperr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Gegengesperr]] ist eine Zusatzvorrichtung zum Gesperr. Es verhindert, daß beim Aufziehen der Uhr das Antriebsmoment vorübergehend verloren geht, so daß auch während dieser Zeit die Antriebskraft erhalten bleibt und die Uhr weiter läuft. Es ist  meistens in hochwertigen, gewichtsgetriebenen Uhren zu finden.
+
Das [[Gegengesperr]] ist eine Zusatzvorrichtung zum Gesperr und wurde von [[Harrison, John|John Harrison]] erfunden. Es verhindert, daß beim Aufziehen der Uhr das Antriebsmoment vorübergehend verloren geht, so daß auch während dieser Zeit die Antriebskraft erhalten bleibt und die Uhr weiter läuft. Es ist  meistens in hochwertigen, gewichtsgetriebenen Uhren zu finden.  
 +
 
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]

Version vom 11. Februar 2007, 13:22 Uhr

Das Gegengesperr ist eine Zusatzvorrichtung zum Gesperr und wurde von John Harrison erfunden. Es verhindert, daß beim Aufziehen der Uhr das Antriebsmoment vorübergehend verloren geht, so daß auch während dieser Zeit die Antriebskraft erhalten bleibt und die Uhr weiter läuft. Es ist meistens in hochwertigen, gewichtsgetriebenen Uhren zu finden.