Antes, John

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Englischer Uhrmacher

Londoner Experimental-Chronometer mit einer Kombination aus Rückerregulierung und Temperaturkompensation, John Antes, ca. 1790 (01).jpg
Werkseite mit Unruh
Detail Uhrwerk mit Chronometregang

John Antes (tätig um 1787) ist als Lehrling bei William Addis verzeichnet. Das dazugehörige Taschenchronometer trägt die Jahrespunze von 1797 und befindet sich im Science Museum in London.

John Antes aus London sollte in erster Instanz nicht mit dem aus Montgomery County, Pennsylvania, stammenden John Antes (1740-1811) verwechselt werden. [1] Es gibt keine Hinweise darauf, dass es sich um dieselbe Person handelt. Die Wanderungen dieser Antes machen eine Ausbildung bei William Addis nahezu unmöglich. Zum Zeitpunkt der Datierung dieses Chronometers lebte er in Fulneck, England. Aus einer anderen Biografie geht hervor, dass er Juwelier und Uhrmacher war. [2]

Informationen zum abgebildeten Chronometer

Nach Auskunft des Einlieferers war das vorliegende Chronometer in der jüngeren Vergangenheit genrefremd in einem stehenden Holzgehäuse integriert. Dazu wurde des gefahrlosen Aufziehens wegen die Lunette um 90 Grad gedreht. Das Schwingen der Unruh in der damals vertikalen Lage war jedoch für ein Chronometer unbefriedigend. Nun zeigt sich der Zeitmesser wieder in seiner Ursprünglichkeit als Tischchronometer und mit um 90 Grad wieder zurückversetzter Lunette. Das Experimental-Chronometer ist abgebildet und beschrieben in: Hans von Bertele "Marine- und Taschenchronometer", München 1981, Seite 207 und in Fritz von Osterhausen "Über Tischchronometer" Teil 1 in "Uhren-Journal für Sammler klassischer Zeitmesser", Okt./Nov. 1992, S. 17f.

Weiterführende Informationen

Quelle